Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg

Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg - Landkreis Regensburg

FF Wolfsegg Ärmelabzeichen

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg, gegründet im Jahre 1870, ist eine Ortsfeuerwehr im Landkreis Regensburg im Bezirk Oberpfalz.

Löschen - Retten - Bergen - Schützen

Zu ihren Aufgaben zählen u. a. Brandbekämpfung, Hilfe bei Überflutung und Verkehrsunfällen, aber auch besonders die Organisation und Unterstützung kommunaler Ereignisse. Mit modernster Technik ist die Feuerwehr Wolfsegg in der Lage, an jedem Einsatzort professionell entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Ein Verein zur kulturellen Bereicherung der Gesellschaft

Als förderungswürdiger Verein ist die FF Wolfsegg im Ort ein wichtiges Fundament zur Pflege und Erhaltung von Traditionen im gesellschaftlichen Leben der Dorfgemeinschaft.

Gruppenbild vor dem neuen Raiffeisenbau in Kallmünz

Nachtwächterführung in Kallmünz

Die FF Wolfsegg hat zusammen mit dem Patenverein FF Heizenhofen eine Nachtwächterführung organisiert.

Weiterlesen … Nachtwächterführung in Kallmünz

Jens Schindler spricht vor den Kursteilnehmern

Erste Hilfe Kurs am Kleinkind

Unser Erste Hilfe Kurs am Kleinkind war wieder mal ein großer Erfolg - ein herzliches Dankeschön an unseren Referenten Jens Schindler, der diesen Kurs sehr interessant und vor allem professionell geführt hat.

Weiterlesen … Erste Hilfe Kurs am Kleinkind

Weiter zur Übersicht aller Einträge